-
Optischer Bandpassfilter
-
Fluoreszenz-Bandpassfilter
-
IR-Bandpassfilter
-
UV-Bandpassfilter
-
ITO Elektromagnetische Schutzglas
-
Filter für Biochemieanalysatoren
-
Sichtbarer Bandpassfilter
-
Längspassoptischer Filter
-
Kurzpassoptischer Filter
-
Anti-Reflexionsfilter
-
Hochreflektiver Film
-
Optische Strahlspalter
-
Anti-Glare-Brille
Professionelles Fluoreszenzbandpassfilter 20nm-50nm FWHM Klares optisches Glas
Herkunftsort | Peking, China |
---|---|
Markenname | Kingki |
Modellnummer | 470-525 nm Leuchtstofffilter |
Min Bestellmenge | 5-teilig |
Preis | $70/piece 1-10pieces; $65/piece 11-50pieces; $60/piece >=51pieces |
Verpackung Informationen | Box, 100mm*80mm*60mm |
Lieferzeit | 7 bis 28 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen | T/T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit | 1000Piece/Pieces pro Monat |
Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
Whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skypen: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xProcuct-Name | 470-525 nm Leuchtstofffilter | Markenname | Kingki |
---|---|---|---|
Herkunftsort | Peking, China | Substrat | Glas für klare Optik |
Wellenlänge | 470 nm bis 525 nm | FWHM | 20 nm bis 50 nm |
Blockierung | OD6@200-1100 nm | Größe | 12*2mm oder nach Maß |
Verwendung | Fluoreszenzdetektion | Individualisiert | OEM-Produkte |
Markieren | Profi-Fluoreszenz-Bandpassfilter,Fluoreszenz-Bandpassfilter 20 nm,optischer Bandpassfilter 50 nm FWHM |
Wavelength | FWHM | Cut-off | OD | Specification | Quantity | |
---|---|---|---|---|---|---|
470nm-525nm | 20nm-50nm | 200-1100nm | 6 | 12*2mm or custom | Custom |
Fabrikmaßnahme professioneller 470-525nm Fluoreszenzfilter
Fluoreszenzdetektiver Bandpassfilter werden hauptsächlich für Fluoreszenzmikroskope und Fluoreszenzkvalitativ-Instrumente verwendet.
Fluoreszierende Filter werden in biochemischen Analysen weit verbreitet.Fluoreszierende Filter umfassen in der Regel zwei Arten: Exzitationsfilter und Emissionsfilter.
Aufregungsfilter (Exciting Filter, Exciter Filter, Excitation Filter): In einem Fluoreszenzmikroskop kann nur ein Filter übertragen werden, der die Wellenlänge der Fluoreszenz passieren kann.Es gibt auch den direkten Einsatz von Laser als stimulierte Lumineszenz..
Emissionsfilter (Emissionsfilter, Emissionsfilter, Barrierefilter, Emitter): Auswahl und Übertragung der von der Probe emittierten Fluoreszenz und der anderen Lichtstrahlen.Die Wellenlänge des emittierenden Lichts ist länger als die der stimulierten LumineszenzDer Bandpassfilter oder der Langpassfilter kann als Übertragungsfilter ausgewählt werden.
Fluoreszenzdetektiver Bandpassfilter werden hauptsächlich für Fluoreszenzmikroskope und Fluoreszenzkvalitativ-Instrumente verwendet.
Fluoreszierende Filter werden in biochemischen Analysen weit verbreitet.Fluoreszierende Filter umfassen in der Regel zwei Arten: Exzitationsfilter und Emissionsfilter.
Aufregungsfilter (Exciting Filter, Exciter Filter, Excitation Filter): In einem Fluoreszenzmikroskop kann nur ein Filter übertragen werden, der die Wellenlänge der Fluoreszenz passieren kann.Es gibt auch den direkten Einsatz von Laser als stimulierte Lumineszenz..
Emissionsfilter (Emissionsfilter, Emissionsfilter, Barrierefilter, Emitter): Auswahl und Übertragung der von der Probe emittierten Fluoreszenz und der anderen Lichtstrahlen.Die Wellenlänge des emittierenden Lichts ist länger als die der stimulierten LumineszenzDer Bandpassfilter oder der Langpassfilter kann als Übertragungsfilter ausgewählt werden.
Ihre Bedürfnisse
VIS-Interferenz-Bandpassfilter | ||||||
Unterscheidung | Anwendung | Zentrale(nm) | 半宽(nm) | 峰值 Durchlässigkeit(%) | LichtdichteÜberdosis | 型号 |
Arten | Anwendung | Zentrumwellenlänge | Bandbreite | Spitzenübertragbarkeit | optische Dichte | Typ |
Ermittlung von Elementen BP-Filter |
SBP365 | 365 | 40 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 3 aufgeführt. |
PBP530 | 530 | 8 | 70 | 5 | Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht. | |
Das ist BP589.3 | 589.3 | 10 | 70 | 5 | KK-BP589.3 | |
KBP766 | 766 | 11 | 70 | 5 | Die Angaben sind in Anhang I zu entnehmen. | |
Li BP670 | 670 | 10 | 70 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Fluoreszenzanalyse BP-Filter |
Fluoreszenzanalyse BP470 | 470 | 20 | 70 | 5 | KK-BP470 |
Fluoreszenzanalyse BP530 |
520 | 30 | 70 | 5 | Die Angaben sind in Anhang I zu entnehmen. | |
Analyse Gerät BP-Filter |
Analyseinstrument BP340 | 340 | 10 | 40 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 3 aufgeführt. |
Analyseinstrument BP380 | 380 | 10 | 40 | 5 | Die Ausrüstung für die Verarbeitung von Kernstoffen | |
Analyseinstrument BP405 | 405 | 10 | 40 | 5 | Der Wert der Zulassung ist zu messen. | |
Analyseinstrument BP415 | 415 | 10 | 40 | 5 | KKK-BP415 | |
Analyseinstrument BP450 | 450 | 10 | 50 | 5 | KK-BP450 | |
Analyseinstrument BP455.5 | 455.5 | 10 | 50 | 5 | KK-BP455.5 | |
Analyseinstrument BP492 | 492 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP505 | 505 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP508.5 | 508.5 | 10 | 50 | 5 | KK-BP508.5 | |
Analyseinstrument BP510 | 510 | 10 | 50 | 5 | Die in Absatz 1 Buchstabe b genannten Angaben sind zu beachten. | |
Analyseinstrument BP535 | 535 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Liste aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP540 | 540 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP546 | 546 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP550 | 550 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP570 | 570 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP578 | 578 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Liste aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP590 | 590 | 10 | 50 | 5 | Die in Absatz 1 genannten Angaben sind zu beachten. | |
Analyseinstrument BP600 | 600 | 10 | 50 | 5 | KK-BP600 | |
Analyseinstrument BP620 | 620 | 10 | 50 | 5 | KKK-BP620 | |
Analyseinstrument BP630 | 630 | 10 | 50 | 5 | Die Angaben sind in Anhang I zu entnehmen. | |
Analyseinstrument BP647 |
647.1 | 11 | 50 | 5 | KK-BP647.1 | |
Analyseinstrument BP650 | 650 | 11 | 50 | 5 | Der Wert der Verpackung ist zu berücksichtigen. | |
Analyseinstrument BP670 | 670 | 11 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Analyseinstrument BP690 | 690 | 11 | 50 | 5 | Der Wert der Verpackung ist: | |
Laser-BP-Filter | Laser BP441.6 | 441.6 | 10 | 50 | 5 | KK-BP441.6 |
Laser BP488 | 488 | 5 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
Laser BP488 | 488 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 zu finden. | |
Laser BP514.5 | 514.5 | 5 | 40 | 5 | Der Ausdruck "K-BP514.5-5" wird nicht verwendet. | |
Laser BP514.5 | 514.5 | 10 | 50 | 5 | KK-BP514.5 | |
Laser BP532-5 | 532 | 5 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 3 aufgeführt. | |
Laser BP532-10 | 532 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in Anhang I der Verordnung (EG) Nr. 45/2001 enthalten. | |
Laser BP632.8 | 632.8 | 5 | 40 | 5 | Der Ausdruck "K-BP632.8-5" ist nicht erhältlich. | |
Laser BP632.8 | 632.8 | 11 | 50 | 5 | KK-BP632.8 | |
Laser BP694.3 | 694.3 | 5 | 40 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
Laser BP694.3 | 694.3 | 11 | 50 | 5 | KK-BP694.3 | |
Laser BP706.5 | 706.5 | 11 | 85 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Laser BP730 | 730 | 11 | 85 | 5 | Die Angaben sind in Anhang I zu entnehmen. | |
Laser BP750 | 750 | 11 | 85 | 5 | Der Wert der Verpackung ist zu messen. | |
Laser BP785 | 785 | 5 | 85 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Laser BP785 | 785 | 11 | 85 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 4 aufgeführt. | |
BP-Filter für Quecksilberlampen | Bühne hellgrün BP 525 |
525 | 50 | 85 | 2 | Der Wert der Verbrennungsmenge ist: |
Quecksilberlampe BP 546.1 | 546.1 | 10 | 50 | 5 | KK-BP546.1 | |
Quecksilberlampe BP577 | 577 | 10 | 50 | 5 | Die Daten sind in der Tabelle 1 aufgeführt. | |
Quecksilberlampe BP690 | 690.7 | 11 | 50 | 5 | KK-BP690.7 | |
Quecksilberlampe BP404.7 | 404.7 | 10 | 35 | 5 | KK-BP404.7 | |
Quecksilberlampe BP435.8 | 435.8 | 10 | 35 | 5 | KK-BP435.8 |